Gerne übernehmen wir für Sie den BAFA Förderungsantrag.
Achtung: Sie müssen die Förderung vor Vorhabensbeginn mit einem Kostenvoranschlag beim BAFA beantragen!
Wer eine neue Wärmepumpe installieren möchte, kann sich über attraktive Fördermittel vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) freuen. Denn seit Januar 2020 erhalten Bauherren und Sanierer Zuschüsse von 35 bis zu 45 Prozent. Ergänzend gibt es ein zinsgünstiges Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Alternativ bietet der Staat seit Januar 2020 auch die Möglichkeit, 20 Prozent der Sanierungskosten steuerlich geltend zu machen.
Der BAFA-Zuschuss für eine neue Wärmepumpe kann auch mit einem zinsgünstigen Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) kombiniert werden. Die Gesamtsumme der Förderung darf die Kosten der Heizungserneuerung nicht übersteigen.